Testbericht: Fotobuch von Saal Digital. Meine Erfahrungen.

Ich habe ein Fotobuch der neuen Serie „Professional Line“ von Saal Digital getestet. Wie ist die Qualität und der Service? Lohnt sich der Mehrpreis? Was muss man beachten?

Die Firma @saaldigital hat mich eingeladen, Ihre neue Fotobuch-Reihe „Professional Line“ zu testen.
Dafür bekam ich einen Gutschein, den ich für ein Fotobuch im Format 22×30 cm mit 48 Seiten eingelöst habe.
Ansonsten wurde ich von Saal-Digital nicht bezahlt und gebe hier meine ehrlich Meinung wieder.
Da ich ein einfaches Portfolio-Buch mit meinen abstrakten Arbeiten wollte, habe ich mir die Design Software von Saal runter geladen. Für einfache Projekte ist die in Ordnung aber etwas sperrig. Einige Sachen haben mich aber gestört, zB. gibt es keine Funktion für das Einfügen von Seitenzahlen.
Für komplexere Designs empfehle ich unbedingt eine professionelle Software wie Indesign oder Affnity Publisher. Das fertige PDF kann man dann zu Saal hochladen, Maßangaben und ICC-Files kann man sich bei Saal runter laden.

Nach drei Tagen wurde das Buch verschickt und nach fünf Tagen war es bei mir. Das ist voll in Ordnung.
Doch die Enttäuschung kam beim Auspacken.
Zunächst zum Guten: Das Fotobuch ist hervorragend verarbeitet. Das Cover ist aus Acryl, der Einband aus Leder, das sieht alles sehr edel aus.
Man kann aber auch Einbände aus Leinen wählen. Die Bindung nennt sich „Layflat“. Das bedeutet, dass es kaum einen Mittelfalz gibt, man kann Bilder also getrost über die Mitte des Buches laufen lassen.

Ich hatte mich für das Papier „Premium matt“ entschieden. Für meinen Geschmack haben die Drucke damit zu wenig Kontrast-sie wirken fad und unscharf, und monochrome Flächen sind durch die Schattierungen des Papieres unruhig.
Das habe ich dem Support zurück gemeldet, und am nächsten Tag bekam ich einen neuen Gutschein. Das nenne ich Kundenservice.
Beim zweiten mal habe ich mich für die Qualität „Matt“ entschieden, und die ist um Längen besser. Die Farben und Kontraste sind wirklich sehr gut!

Bild 1: Acryl-Cover
Bild 2: Papier „Premium Matt“
Bild 3: Papier „Matt“
Bild 4: Papier „Premium Matt”
Bild 5: Papier „Matt“

Fazit: Die Proffesional Line macht einen tollen Eindruck, die Verarbeitung ist exzellent. Dafür ist es aber auch erheblich teurer, als die „normalen” Bücher.